Die Dunkelkammer
Hocheggers "Schattenrepublik" #3: "Hoffentlich gibt's einen Toten"

- hochgeladen von Michael Nikbakhsh
Teil 3 unserer Serie zu den Memoiren des Lobbyisten Peter Hochegger.
Heute erforschen wir Hocheggers Mechanismen zur Manipulation der öffentlichen Meinung, sein Spiel mit Aufmerksamkeit, mit Ablenkung und immer auch: mit der Angst.
Der Lobbyist erzählt, wie er aus der Tschernobyl-Katastrophe 1986 Profit schlug, wie er bei einem käuflichen Wissenschaftler Studien bestellte, wie er Produkte seiner Auftraggeber in der ORF-Sendung “wir” unterbrachte – und wie er im Auftrag eines Pharma-Konzerns die Zecke “dämonisierte”.
Dieser Beitrag führt zur Audio- und Video-Aufzeichnung dieser Episode. Das Transkript ist noch in Bearbeitung.
Autor:in:Michael Nikbakhsh |