Beiträge zum Thema Solmaz Khorsand

Ganz offen gesagt
Wie wird man eine echte Österreicherin? - mit Olga Kosanović

„Die Verwurzelung ist vielleicht das wichtigste und meist verkannte Bedürfnis der menschlichen Seele“, schrieb einmal die französische Philiosophin Simone Weil. Doch, was, wenn der Ort, in dem man verwurzelt ist, einen nicht Wurzeln schlagen lässt? Dem ist die vielfach ausgezeichnete Regisseurin Olga Kosanović in ihrem neuen Film „Noch lange keine Lipizzaner“ nachgegangen. Mit Solmaz Khorsand spricht sie über den Wert der österreichischen Staatsbürgerschaft, was Heimat bedeutet und woher die...

  • Solmaz Khorsand
  • 02.10.25

GANZ OFFEN GESAGT
Was ist das neue Medium Jetzt? - mit Elisalex Henckel-Donnersmarck

Solmaz Khorsand spricht mit Elisalex Henckel-Donnersmarck, Chefredakteurin des neuen Digitalmediums "Jetzt" über mitgliederfinanzierten Journalismus, warum Medien zunehmend auch immer etwas für die "Community" bieten müssen und die Sehnsucht nach dem Handgemachten in der Branche. Solmaz Khorsand Herzlich willkommen bei ganz offen gesagt. Mein Name ist Solmaz Korsand und mein heutiger Gast ist die Journalistin Elisa Lex Henkel Donnersmark, Chefredakteurin des neuen Digitalmagazins jetzt. Mit ihr...

  • Redaktion Ganz offen gesagt
  • 30.06.25

GANZ OFFEN GESAGT
Wie man das ORF-Programm revolutioniert - mit Clara Akinyosoye

Solmaz Khorsand spricht mit Clara Akinyosoye, der neuen Leiterin der Minderheitenredaktion im ORF, wie die Themen Migration und Diversität souverän und einer Migrationsgesellschaft würdig, behandelt werden können. Solmaz Khorsand Herzlich willkommen bei ganz offen gesagt. Mein Name ist Solmaz Korsand und mein heutiger Gast ist die Journalistin Clara Akinosoye, Chefin der Minderheitenredaktion im ORF. Mit ihr spreche ich über Diversität im Journalismus, wie sie mit neuen Formaten versucht, die...

  • Redaktion Ganz offen gesagt
  • 30.06.25

Ganz Offen Gesagt
Über die Wien-Wahl mit Werner Reisinger

Solmaz Khorsand spricht mit dem Journalisten Werner Reisinger über die Wien-Wahl, einen unaufgeregten Wahlkampf und eine Stadt, die von vielen verkitscht und gehasst wird. Werner Reisinger Wenn die Wahl vorbei ist, wird man dann sehen, ob diese Achse quasi zwischen dem Rathaus und dem Ballhausplatz weiter bestehen bleibt oder ob der Ludwig sich dann zurückzieht und dann könnte das interessant werden. Solmaz Khorsand Herzlich willkommen bei ganz offen gesagt. Mein Name ist Solmaz Khorsand und...

  • Redaktion Ganz offen gesagt
  • 08.05.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.