Beiträge zum Thema Stefan Lassnig

Ganz offen gesagt
Über die Zukunft von österreichischen Medienunternehmen - mit Stefan Lassnig

Stefan Lassnig, Medienmanager des Jahres und Gründer des Podcastverlags Missing Link, spricht mit Saskia Jungnikl-Gossy über seinen Wechsel vom angestellten Medienmanager zum Start-up-Unternehmer, die Herausforderungen der Medienbranche und ihre Umbrüche und neue Wege der Finanzierung journalistischer Arbeit. Saskia Jungnikl-Gossy Herzlich willkommen bei Ganz offen gesagt. Mein Name ist Saskia Jungnikl-Gossy und ich freue mich sehr, dass ihr dabei seid. Mein heutiger Gast ist Stefan Lassnig. Er...

  • Saskia Jungnikl-Gossy
  • 12.11.25
Fotocredit: Stefan Lassnig
3 Bilder

Die Dunkelkammer
Der Fall Benko: Nach dem Prozess ist vor dem Prozess (mit Rainer Fleckl)

Von Michael Nikbakhsh. Am 10. Dezember soll der zweite Strafprozess gegen René Benko vor dem Landesgericht Innsbruck starten. Wie schon im ersten Innsbrucker Verfahren, das mit einer nicht rechtskräftigen Verurteilung endete, geht es abermals um den Vorwurf der betrügerischen Krida. Diese Folge ist eine Gemeinschaftsproduktion mit unserem Schwesternpodcast "Ganz Offen Gesagt". Gemeinsam mit Stefan Lassnig begrüße ich den Investigativjournalisten Rainer Fleckl im Studio. Wir lassen den ersten...

  • Michael Nikbakhsh
  • 11.11.25
Fotocredit: Stefan Lassnig
4 Bilder

Ganz Offen Gesagt
Über René Benko vor Gericht - mit Rainer Fleckl

Diese Folge ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem Schwesternpodcast "Die Dunkelkammer". Host Stefan Lassnig spricht mit Michael Nikbakhsh und dem Investigativjournalisten Rainer Fleckl über die Gerichtsverfahren rund um René Benko und die Signa-Gruppe. Im Vordergrund stehen Einblicke in die aktuellen Prozesse und offene Fragen zu Management, Verantwortung und Vermögensverschiebungen. Rainer Fleckl Im Zuge einer Hausdurchsuchung rund um die Festnahme des René Benko dann am 23. Jänner 2025 ist...

  • Stefan Lassnig
  • 10.11.25

IchKraft. WirKraft. FührungsKraft.
Josef Zotter, Chocolatier

Daniela Zeller und Stefan Lassnig sprechen in dieser Folge mit Josef Zotter, dem bekannten Chocolatier und Unternehmer. Zotter erzählt, wie er Führung durch Menschlichkeit, Humor und eine „Kultur des Scheiterns“ lebt und warum Fehler, Freude und Verantwortung in erfolgreichen Unternehmen untrennbar miteinander verbunden sind. Es geht um echte Führung, um wirtschaftlichen Erfolg mit Werten – und um den anstehenden Generationswechsel im Familienunternehmen Zotter. Daniela Zeller Herzlich...

  • Stefan Lassnig
  • 05.11.25

Ganz Offen Gesagt
Über die Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen - mit Maria Rösslhumer

Stefan Lassnig spricht mit Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt, über Gewaltprävention an Frauen sowie die Rolle von Zivilgesellschaft und Politik. Die Folge dreht sich um die Notwendigkeit politischer Maßnahmen und einer gesellschaftlichen Veränderung. Männer werden besonders als Akteure gegen Gewalt angesprochen. Maria Rösslhumer Aber es gibt keine Konsequenzen. Sie dürfen weitermachen. Und das finde ich so das Fatale. In unserer Gesellschaft...

  • Stefan Lassnig
  • 17.10.25

Die Dunkelkammer
Special. Wir sind drei Millionen!

Von Michael Nikbakhsh. Die Dunkelkammer ist wieder ein Stück gewachsen. Vor wenigen Tagen haben wir die Marke von insgesamt drei Millionen Downloads seit dem Start im März 2023 überschritten. Mit Downloads sind alle Aufrufe ab einer Minute Laufzeit gemeint. Die Zugriffe werden von unserem technischen Host Simplecast erfasst und von uns an die Österreichische Auflagenkontrolle gemeldet. Ein großes Dankeschön an alle Hörerinnen und Hörer der Dunkelkammer! Diese drei Millionen Aufrufe sind ein...

  • Michael Nikbakhsh
  • 16.10.25
Fotocredit: Stefan Lassnig
3 Bilder

Die Dunkelkammer
Der Benko-Prozess: Ein Schuldspruch, ein Freispruch

Von Michael Nikbakhsh. Der Strafprozess gegen René Benko wegen betrügerischer Krida ist in erster Instanz entschieden. Ein Schöffensenat des Landesgerichts Innsbruck sprach Benko in einem Anklagepunkt frei, in einem zweiten schuldig. Benko bekam zwei Jahre unbedingter Haft. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Weder die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft noch Benkos Verteidiger Norbert Wess gaben Erklärungen über Rechtsmittel ab – dafür haben sie nun bis 20. Oktober Zeit. Warum am...

  • Michael Nikbakhsh
  • 15.10.25
9 Bilder

Die Dunkelkammer
Der Benko-Prozess: Tag 1

Von Michael Nikbakhsh. Am 14. Oktober wurde der Strafprozess gegen Rene Benko am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft wirft Benko betrügerische Krida in zwei Fällen vor. Stefan Lassnig ist aus gegebenem Anlass ins heimatliche Innsbruck geeilt, um für die Dunkelkammer aus dem Landesgericht Innsbruck zu berichten. Michael Nikbakhsh Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe der Dunkelkammer. Diese Episode erscheint aus gegebenem Anlass...

  • Michael Nikbakhsh
  • 14.10.25
Video

Die Dunkelkammer
Hocheggers "Schattenrepublik" #4: "Das muss inszeniert werden"

Teil 4 unserer Serie zu den Memoiren des Lobbyisten Peter Hochegger. Heute stehen zwei Namen im Mittelpunkt: Walter Meischberger und Karl-Heinz Grasser. Peter Hochegger war mit beiden längst verbandelt, als Grasser 2000 Finanzminister wurde.  Was mit einem Autokauf begann, sollte sich später für alle Seiten bezahlt machen. Michael Nikbakhsh Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe der Dunkelkammer. Mein Name ist Michael Nikbakhsh und wir tauchen in der heutigen Episode wieder ein in Peter...

  • Michael Nikbakhsh
  • 03.10.25

IchKraft. WirKraft. FührungsKraft.
Paul Ivic, Sternekoch

Daniela Zeller und Stefan Lassnig sprechen in Folge 5 mit Paul Ivic, Sternekoch und Küchenchef des vegetarischen Restaurants TIAN in Wien, das seit 2014 als einziges vegetarisches Restaurant in Österreich über einen Michelin-Stern verfügt. Ivic spricht mit den Hosts über den Wandel von Führungsstilen in der Gastronomie und schildert, wie sich Arbeitsklima, Selbstführung und Wertschätzung auf den Alltag im Restaurant auswirken. Dabei geht es auch um persönliche Erfahrungen mit Stress, Distanz...

  • Stefan Lassnig
  • 23.09.25

IchKraft. WirKraft. FührungsKraft.
Sylvia Sperandio, Generalmajorin

In der ersten Folge ist Generalmajorin Dr. Silvia Sperandio, Leiterin des militärischen Gesundheitswesens in Österreich, zu Gast. Sie beschreibt eine gute Führungskraft als jemanden, der Mut, Flexibilität, Kreativität und Innovationskraft besitzt und dem die Mitarbeitenden gerne folgen. Für sie ist Führung ein Handwerk, das durch Ausbildung, Erfahrung und persönliche Entwicklung geformt wird. Klare Führung, Konsequenz und das Setzen von Grenzen werden als wichtige Eigenschaften betont – diese...

  • Stefan Lassnig
  • 15.09.25

IchKraft. WirKraft. FührungsKraft
Rudi Anschober, Ex-Gesundheitsminister

In der zweiten Folge von „IchKraft. WirKraft. Führungskraft.“ sprechen die Hosts Daniela Zeller und Stefan Lassnig mit Ex-Gesundheitsminister Rudi Anschober über Führung und Selbstführung in Krisenzeiten. Anschober berichtet offen von seinen Erfahrungen während der Corona-Pandemie und betont, wie wichtig es ist, als Führungskraft Ruhe und Zuversicht auszustrahlen. Er unterstreicht, dass Führung gelernt werden muss und dass persönliche Resilienz, Reflexion und ein vertrauensvoller Austausch im...

  • Stefan Lassnig
  • 15.09.25

IchKraft. WirKraft. FührungsKraft.
Doris Brandhuber, Founder & CEO "Less is More"

In dieser Episode sprechen die Hosts Daniela Zeller und Stefan Lassnig mit Doris Brandhuber, Gründerin des Naturkosmetikunternehmens "Less is More", über Führungsrollen, Unternehmertum, Resilienz und die Herausforderungen der Alleinverantwortung. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung von Führungsqualitäten, reflektierte Macht, Teamdynamik sowie der Umgang mit Veränderungen und Fehlerkultur. Daniela Zeller Hallo zu Folge drei. Heute sprechen wir mit Dr. Doris Brandhuber, der Gründerin von Less...

  • Stefan Lassnig
  • 15.09.25

IchKraft. WirKraft. Führungskraft.
Max Senft, Fußballtrainer

In Folge 4 von "IchKraft. WirKraft. FührungsKraft” sprechen die Hosts Daniela Zeller und Stefan Lassnig mit Max Senft, Trainer der SV Ried, über moderne Führung im Profifußball und Selbstführung. Im Podcast werden Parallelen zwischen Fußball und Unternehmensführung diskutiert, insbesondere die Bedeutung von Rollenverständnis, Teamkultur und Authentizität. Praktische Ansätze wie die “555-Methode” und persönliche Einblicke des Gastes runden das Gespräch ab. Daniela Zeller Herzlich willkommen bei...

  • Stefan Lassnig
  • 15.09.25

GANZ OFFEN GESAGT
Über künstliche und natürliche Intelligenz - mit Barbara Herbst

Stefan Lassnig spricht mit Barbara Herbst, Expertin für den sinnvollen und verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz, über die Chancen und Gefahren des Einsatzes von KI, warum wir zunehmend dazu tendieren KI-Instrumente zu vermenschlichen, wie die KI sinnvoll und ethisch korrekt genutzt werden kann und ob der Zeitpunkt schon absehbar ist, an dem die künstliche Intelligenz die menschliche übersteigen wird. Stefan Lassnig Herzlich willkommen bei ganz offen gesagt, dem Podcast für...

  • Stefan Lassnig
  • 01.07.25

Ganz Offen Gesagt
Über die Expertenregierung mit Wolfgang Peschorn

Stefan Lassnig spricht mit Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur und Mitglied der Expert*innenregierung Bierlein, über die Konstruktion der Expert*innenregierung: Wie wird man eigentlich Experten-Minister? Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer politisch bestellten Regierung und einer Expert*innen-Regierung? Ist eine Expert*innen-Regierung wirklich undemokratischer oder nicht vielmehr Ausdruck einer sehr lebendigen parlamentarischen Demokratie? Warum hatte die...

  • Stefan Lassnig
  • 13.03.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.