Stets bereit
Der Drohnenwall der EU
Auf dem EU-Gipfel in Kopenhagen erhielt das Projekt eines „Drohnenwalls“ breite Unterstützung. Ziel ist es, ein gemeinsames Radar- und Abwehrnetzwerk zum Schutz des europäischen Luftraums aufzubauen. Russland kritisierte die Pläne scharf und warnte vor neuen Mauern in Europa. Herbert Bauer Grüß Gott und einen guten Tag, heute möchte ich mit Ihnen den Drohnenwall der EU besprechen. Stellen Sie sich vor: ein NATO-Land schießt in Friedenszeiten feindliche Drohnen ab. Genau das geschah in Polen,...