Beiträge zum Thema Ist das wichtig

Ist das wichtig?
Präsident Mahrers Glück (und Ende?)

Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer (ÖVP) steht vor dem Rücktritt - oder zumindest inmitten der schwersten politischen Krise seiner Karriere. Wie es dazu gekommen ist, warum die Kammer ein wichtiger Player der österreichischen Politiklandschaft ist und was Journalistinnen und Journalisten damit zu tun haben, erklären wir in dieser Folge. Wollt Ihr mehr wissen? Der "Falter" hat eine gute Zusammenfassung der Ereignisse bisher:...

  • Georg Renner
  • 12.11.25

Ist das wichtig?
Armin Wolf zeigt Twitter an

ORF-Moderator Armin Wolf und Medienanwältin Maria Windhager zeigen X, Mutterkonzern der ehemals als "Twitter" bekannten Social Media-Plattform, wegen Begünstigung an - weil es sich weigert, mit den österreichischen Behörden bei der Verfolgung strafrechtlich relevanter Unterstellungen zu kooperieren. Die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Wien könnte zu einer überfälligen Klärung im Verhältnis zwischen Social-Riesen und europäischen Rechtsstaaten führen. Wollt Ihr mehr wissen? Wolf hat über...

  • Georg Renner
  • 27.10.25

Ist das wichtig?
Kommt das Kopftuch jetzt in die Verfassung?

Die Begutachtungsfrist für das Kopftuchverbot für unter-14-Jährige ist zu Ende - und eine Aufhebung des Gesetzes sehr wahrscheinlich, sollte es so beschlossen werden, wie die Regierung es ursprünglich vorgelegt hat. Ein Ausweg könnte sein, das Gesetz eine Stufe höher zu legen - und in die Verfassung zu schreiben. Wollt Ihr mehr wissen? Hier findest du den Gesetzesvorschlag: https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/44 Und hier alle Stellungnahmen dazu:...

  • Georg Renner
  • 24.10.25

Ist das wichtig?
Der Peršmanhof-Einsatz, ein Übergriff der Polizei

Die Untersuchungskommission des Innenministers hat ihren Bericht über die Polizeirazzia am Peršmanhof Ende Juni vorgelegt. Sie kommt zu dem Schluss, dass der hoch umstrittene Großeinsatz völlig rechtswidrig war. Was das alles mit dem österreichischen Rechtsstaat zu tun hat. Wollt Ihr mehr wissen? Den Endbericht der Kommission findest du hier: https://www.bmi.gv.at/Downloads/files/Bericht_Persmanhof_DE_Web.pdf Unsere ursprüngliche Folge nach dem Polizeieinsatz:...

  • Georg Renner
  • 23.10.25

Ist das wichtig?
Der Pilnacek-U-Ausschuss ist fix

Das Parlament hat beschlossen, einen neuen Untersuchungsausschuss einzusetzen: Wie es die FPÖ beantragt hat, wird er sich mit dem Tod des mächtigen ehemaligen Justizbeamten Christian Pilnacek befassen. Ab Jänner müssen Beamte, Politiker und andere Auskunftspersonen den Abeordneten unter Wahrheitspflicht Fragen beantworten. Wollt ihr mehr wissen? Die Kollegen von der "Dunkelkammer" haben den Fall Pilnacek immer wieder ausführlich beleuchtet, zuletzt etwa hier:...

  • Georg Renner
  • 22.10.25

Ist das wichtig?
Der VfGH erlaubt Social Egg Freezing

Der Verfassungsgerichtshof, eines der österreichischen Höchstgerichte, hat entschieden: Mit 1. April 2027 tritt das Verbot des "Social Egg Freezing" außer Kraft. Pauschal zu verbieten, dass Frauen sich Eizellen entnehmen lassen, um sie später nutzen zu können, um Kinder zu bekommen, sei verfassungswidrig. Wollt Ihr mehr wissen? Das Erkenntnis des VfGH findest du hier: https://www.vfgh.gv.at/medien/Social-Egg-Freezing.de.phpDas Fortpflanzungsmedizingesetz, um dessen § 2b es geht:...

  • Georg Renner
  • 21.10.25

Ist das wichtig?
Krisper tritt zurück

Neos-Mandatarin Stephanie Krisper tritt mit Ende Oktober als Nationalratsabgeordnete zurück. Wer das ist, warum sie das tut, wieso das für die Neos ein schmerzlicher Verlust ist und wie es jetzt weitergeht, besprechen wir in dieser Folge. Wollt Ihr mehr wissen? Krispers Abschiedsstatement in ihren eigenen Worten findet ihr zB auf Bluesky: https://bsky.app/profile/steffikrisper.bsky.social/post/3m2tbi6t4u223 Ein erstes aktuelles Porträt in der "Presse":...

  • Georg Renner
  • 10.10.25

Ist das wichtig?
Eine gute Einigung für den öffentlichen Dienst?

Regierung und Beamtengewerkschaft haben die alte Einigung auf eine Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent mit 1.1.2026 aufgeschnürt - und stattdessen ein Gehaltspaket mit Erhöhungen bis 2028 ausverhandelt. Wem das wie viel bringt und wem es was erspart, besprechen wir in dieser Folge. Wollt ihr mehr wissen? Hier die Einigung im Detail auf den Seiten der GÖD: https://www.goed.at/themen/gehaltsverhandlungen-fuer-2026 Meine Berechnungen zu den 310 Millionen Ersparnis auf Reddit:...

  • Georg Renner
  • 09.10.25

Ist das wichtig?
Wöginger und Postenschacher: nicht schuldig, aber verantwortlich

Der Prozess gegen August Wöginger und zwei Finanzbeamte wegen Postenschachers ist heute überraschend schnell zu Ende gegangen - mit einer "Diversion": Der ÖVP-Klubobmann erkennt zwar an, dass die Vorwürfe der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft im Wesentlichen zutreffen und zahlt eine Geldbuße von 44.000 Euro, gilt aber nicht als vorbestraft. Wollt Ihr mehr wissen? Hier der "Standard"-Ticker vom Prozess zum Nachlesen:...

  • Georg Renner
  • 07.10.25

Ist das wichtig?
Budgetvollzugszwischenstandsprognosenmeldung

Der Bund wird seine Budgetziele vorraussichtlich übertreffen, aber Länder, Sozialversicherungen und vor allem Gemeinden haben gröbere Probleme - das Ziel von 4,5 Prozent Neuverschuldung 2025 wird aber voraussichtlich halten: Das ist die Essenz der Zwischenbilanz, die Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) und Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) heute gezogen haben. Details in der neuen Folge "Ist das wichtig?". Der Bund wird seine Budgetziele vorraussichtlich übertreffen, aber...

  • Georg Renner
  • 02.10.25

Ist das wichtig?
. . . und die Regierung redet über Afrika!!1!

Die Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat heute eine "Afrikastrategie" angekündigt - während die Statistik Austria abermals die hohe Teuerungsrate festgestellt hat. Opposition und einzelne Medien die Regierung kritisieren, sie vernachlässige aktuelle Probleme - aber hat vielleicht doch es etwas für sich, eine Strategie für den am schnellsten wachsenden Kontinent bereit zu halten? Die Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat heute eine "Afrikastrategie" angekündigt. Wollt Ihr mehr wissen?...

  • Georg Renner
  • 01.10.25

Ist das wichtig?
Das Unimarkt-Ende und der Beitrag der Regierung

Unimarkt sperrt zu - und damit verliert der ohnehin schon hoch konzentrierte Lebensmittelmarkt in Österreich einen weiteren Mitbewerber. Warum das auch die Politik interessieren sollte und was das über unser System aussagt, besprechen wir in dieser Folge. Wollt Ihr mehr wissen? Die Pressemeldung zur Schließung von Unimarkt gibt es u. a. bei der "Kleine Zeitung": https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20153017/unimarkt-gibt-alle-filialen-auf-620-beschaeftigte-in-oesterreich Die Position des...

  • Georg Renner
  • 30.09.25

Ist das wichtig?
Trump attackiert Österreich - wegen vieler Ausländer im Gefängnis

US-Präsident Donald Trump will in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung mit dem hohen Ausländer-Anteil in Österreichs Gefängnissen - 53 Prozent - belgen, dass Einwanderung ein Übel sei. Ob die Statistik stimmt und wie hoch der Anteil Fremder an der Kriminalität in Österreich ist, darum geht es in dieser Folge "Ist das wichtig?". Hi, grüß euch und herzlich willkommen bei "Ist das wichtig?" am 24. September. Heute werfen wir einen Blick über den Atlantik nach New York. Dort ist unser kleines...

  • Georg Renner
  • 24.09.25

Ist das wichtig?
Die Metaller haben sich schnell geeinigt: Arbeit wird weniger wert

Gewerkschaften und Industrie haben sich überraschend schnell geeinigt: Die Ist-Gehälter in der Metallindustrie steigen nur um 1,41 Prozent, weit unter der Inflation von 2,8 Prozent. Das verheißt nichts Gutes für den Wohlstand aller anderen Arbeitnehmer: Üblicherweise orientieren sich auch andere Branchen am Abschluss der "Metaller". Und es zeigt: Für Österreichs Unternehmen brennt der Hut, weil Arbeit hierzulande vergleichsweise teuer ist. Georg Renner Hi, grüß euch, Herzlich willkommen bei...

  • Georg Renner
  • 22.09.25

Ist das wichtig?
Good news, halbwegs: Das Budget liegt besser als geplant

Österreich hat von Jänner bis Juli 2025 weniger ausgegeben als geplant und wird bis Jahresende voraussichtlich auch mehr einnehmen als erwartet: Zu diesen Schlüssen kommt der Budgetdienst des Parlaments in seiner aktuellen Analyse zum Budgetvollzug. Georg Renner Hi, grüß euch, herzlich willkommen bei „Ist das wichtig?“ am 19. September 2025 und heute habe ich zur Abwechslung mal gute Nachrichten. Wir Journalistinnen und Journalisten sprechen ja immer wieder über das, was nicht funktioniert und...

  • Georg Renner
  • 22.09.25

Ist das wichtig?
Die große Ryanair-Erpressung

Ryanair-Chef Michael O'Leary kündigt die Streichung von drei Direktflügen ab Wien an - und stellt weitere in den Raum, wenn Österreichs Regierung nicht auf die Flugabgabe verzichten sollte. Die braucht aber das Geld. Georg Renner Hi, grüß euch. Herzlich willkommen bei „Ist das wichtig?“ am 18. September. Was ist uns als Gesellschaft der Direktflug ins Legoland wert? Mit dieser ein bisschen unwahrscheinlichen Frage muss sich unsere Bundesregierung jetzt beschäftigen. Denn die irische...

  • Georg Renner
  • 22.09.25

Ist das wichtig?
Die neue Bildungskarenz

Die Regierung legt das Nachfolgemodell zu der abgeschafften Bildungskarenz vor. Ab 2026 kann man sich von der Arbeit freistellen lassen und Steuergeld für seine Weiterbildung beziehen – aber nur, wenn das AMS die Maßnahme als nützlich befindet. Das neue Weiterbildungsgeld soll außerdem attraktiver für Geringverdiener werden, die Mindestsumme, die man bekommt, wird deutlich angehoben. Georg Renner Hi, grüß euch, herzlich willkommen bei „Ist das wichtig?“ am 16. September. Es gibt ein...

  • Georg Renner
  • 22.09.25

Ist das wichtig?
1,73 Milliarden Euro Mehrausgaben - und immer noch eine Ersparnis

Die schwarz-rot-pinke Koalition hat sich auf die Pensionserhöhung festgelegt: Pensionen von bis zu 2.500 Euro monatlich werden um 2,7 Prozent, die volle Inflation, erhöht. Darüber gibt es nur einen Fixbetrag von 67,50 Euro. Die Staatsausgaben für die Pensionen werden 2026 damit "nur" um 1,73 Milliarden Euro steigen - ohne die Einschränkung wären es rund zwei Milliarden gewesen. Georg Renner Hi, grüß euch, herzlich willkommen bei „Ist das wichtig?“ am 12. September. Heute gab es die Präsentation...

  • Georg Renner
  • 22.09.25

Ist das wichtig?
Wortbruch an Lehrerinnen, Soldaten, Polizistinnen . . .

Die Regierung will die Gehälter im öffentlichen Dienst neu verhandeln, statt sie wie versprochen um die Inflation plus 0,3 Prozentpunkte zu erhöhen. Das betrifft hunderttausende Menschen, die für den Staat arbeiten - wenn es denn beschlossen wird. Denn um die Erhöhung außer Kraft zu setzen, müsste der Nationalrat sich selbst mit einem neuen Gesetz overrulen. Georg Renner Hi, grüß euch! Herzlich willkommen bei „Ist das wichtig?“ Am 11. September 2025. Beamtenbezüge. Das Wort erzeugt quasi...

  • Georg Renner
  • 22.09.25

Ist das wichtig?
Woran der Dreier gescheitert ist

Das Jahr 2025 hat mit gleich drei innenpolitischen Knallern begonnen: Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos sind krachend gescheitert. Bundeskanzler Karl Nehammer tritt zurück. Und Herbert Kickl soll eine neue Koalition verhandeln. In dieser ersten von drei Folgen zum politischen Jahresbeginn erklärt Georg Renner, warum die Dreierkoalition nicht kommt, was das für Bürgerinnen und Bürger bedeutet und warum es sich auszahlt, genau hinzuschauen, was da passiert. Georg Renner Hi,...

  • Georg Renner
  • 08.05.25

Ist das wichtig?
Warum ein sinkendes BIP schlecht für uns alle ist

Die Wirtschaftsforschungsinstitute des Landes haben diese Woche eine Hiobsbotschaft verkündet: Entgegen bisheriger Erwartungen wird der Wohlstand in Österreich auch 2025 schrumpfen - es ist das dritte Jahr einer Rezession, eine schwere Wirtschaftskrise. Wie es dazu gekommen ist und was das für Österreichs Politik bedeutet, besprechen wir in dieser Folge "Ist das wichtig?". Georg Renner Hi, Georg hier, herzlich willkommen zur 32. Folge "Ist das wichtig?". Und ein wichtigeres Thema als das, das...

  • Georg Renner
  • 08.05.25

Ist das wichtig?
WTF Defizit?!?

Die Statistik Austria hat am Montag Österreich gesamtstaatliches Defizit beziffert - mit 4,7 Prozent des BIP weit über allen Erwartungen. Was das heißt, wer da aller Schulden macht und welche Konsequenzen das für uns alle haben wird, besprechen wir in dieser Folge "Ist das wichtig?". Georg Renner Hi, Georg hier. Herzlich willkommen zur 33. Folge ist das wichtig? Was um Himmels willen ist da mit unserem Budget passiert? 4,7 % des BIP macht das Budgetdefizit der Republik 2024 aus. Was das konkret...

  • Georg Renner
  • 08.05.25

Ist das wichtig?
Der Zöllner von Washington DC

US-Präsident Donald Trump hat eine Weltwirtschaftskrise ausgelöst - indem er fast die ganze Welt mit neuen Zöllen belegt hat. Das wird auch die österreichische Wirtschaft hart treffen - die USA sind nach Deutschland unser zweitgrößter Handelspartner. Was das konkret heißt, was das für Österreich bedeutet und wie Österreichs Politik darauf reagieren kann – das besprechen wir in dieser Folge "Ist das wichtig?". Georg Renner Hi, Georg hier. Herzlich willkommen zur 34. Folge ist das wichtig? Heute...

  • Georg Renner
  • 08.05.25

Ist das wichtig?
Das gratis-Klimaticket für 18-Jährige, zu Ostern liquidiert

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige, we hardly knew you. Mit einer schnellen Verordnung hat Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) die 2024 eingeführte Aktion seiner grünen Vorgängerin Leonore Gewessler wieder beendet. Der Grund: Der Staat muss sparen - und da war das bisher rund 15 Millionen Euro teure gratis-Ticket recht weit oben auf der Liste möglicher Streichungen. Georg Renner Hi Georg, herzlich willkommen zurück. Ich hoffe, ihr hattet alle ein wunderbares Osterfest. Politik ist nicht nur immer...

  • Georg Renner
  • 08.05.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.